Zu diesen Zeiten heißt sie vorwiegend Purks - ihr gesetzmäßiger Name Roswitha gerät zeitweilig völlig in Vergessenheit. (Quelle: Otto Ernst - Appelschnut / Im alten und neuen Heim (1))
Am 3. Januar 1245 schrieb er das Konzil aus, wozu er den Kaiser nicht in gesetzmäßiger Form vorlud. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / IX. Buch, 6. Kapitel, 2)
In den andern altgriechischen Provinzen war aber doch das Slaventum niedergeworfen, die Autorität der kaiserlichen Regierung hergestellt und ein gesetzmäßiger Zustand geschaffen worden. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / I. Buch, 5. Kapitel, 1)