Er hatte vergessen, warum er eigentlich so schnell in ihren Vorschlag gewilligt, und daß es geschehen war, um Siegfried als Schild und Schirm zwischen sich und Oda zu stellen. (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 19. Kapitel)
Er hatte noch kaum in die Versöhnung gewilligt, er allein war gegangen, die Papiere zu holen. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / III.7c)
Er hatte ohne Zögern in mein niedriges erstes Angebot gewilligt, und wir waren um einen unglaublich billigen Preis übereingekommen. (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Plautus im Nonnenkloster)