In Berlin wohnt er in einem Hotelzimmer mit "bös befleckter Tapete, trüb gewordenem Spiegel" und schaut aus dem fünften Stock in einen abgrundtief aufgerissenen Hinterhof. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Er ist in Wirklichkeit ein uralter Tragsessel (sella gestatoria) aus jetzt morsch gewordenem Eichenholz, woran später Ergänzungen aus Akazienholz gemacht worden sind. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / I. Buch, 2. Kapitel, 4)
Eins seiner schönsten Gedichte wurde Vorbild zu Georg Herweghs berühmt gewordenem: "Ich möchte hingehn wie das Abendrot". (Quelle: Projekt Gutenberg)