Dort zog sich in gewundenem Lauf der Idisbach durch die Wiesen, und am Fuß der Anhöhen lagen Höfe und geteiltes Ackerland. (Quelle: Gustav Freytag - Die Ahnen / Ingo und Ingraban / Ingo / 9)
Die Mädchen trugen über den Zöpfen einen Kranz von jungem Grün oder auch von schön gewundenem Schleier, bunte Leibchen mit Spangen, faltige Röcke und Halsbänder von buntem Glas. (Quelle: Gustav Freytag - Die Ahnen / Die Brüder vom deutschen Hause / 1)
Von den Bergen am Horizont zog ein kleiner Bach in gewundenem Lauf dem fernen Flusse zu, umsäumt von Wiesenstreifen, hinter denen sich die Ackerbeete bis zu den belaubten Höhen hinaufzogen. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / I, 3)