Der Mann band mit seinen Händen einen festen Eisendraht gitterartig um einen geklüfteten irdenen Topf. (Quelle: Adalbert Stifter - Witiko / I. Band - 1. Es klang fast wie Gesang von Lerchen (1))
Noch bestimmen gitterartig schwarze Stämme und schmutziger Schnee die Szenerie, aber diese bricht schon auf, Rinnsale sind kenntlich und der Boden unter dem Matsch auf dem Wege. (Quelle: Die Welt 2001)
Freiheit und Struktur: Auch in den siebziger Jahren sind das die Gegenpole, wenn die Bildflächen gitterartig überspannt werden von breiten, dunklen Rastern, gegen die hellere Farben quirlig aufbegehren. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)