Die aufgeregten Geschichtsvergleiche, die in den ersten Kriegswochen von Mitgliedern des Bundeskabinetts angestellt wurden, waren fahrlässig - nicht nur Rudolf Scharping hat da entschieden des Gutgemeinten zu viel getan. (Quelle: Die Zeit 1999)
Gibt es auch Grund zur Selbstkritik bei den Politikern, die den "Aufstand der Anständigen" gefordert haben, ausgelöst haben und vielleicht bekennen müssen, dass man mit dem Gutgemeinten nicht immer das Gute erreicht? (Quelle: Die Zeit 2000)
"Und meine Devise lautet: Reinigt den Kunsttempel von allem Gutgemeinten und Falschgedachten, auf dass das Richtiggedachte und Gutgemachte Platz habe, um so heller zu erstrahlen", erwidert A. (Quelle: Die Welt 2001)