Laut Ingenieur Thomas Hessling sind sie teils in "haarsträubendem Zustand". (Quelle: DIE WELT 2001)
Deshalb würden auch Konfrontationen erfunden, es werde "mit haarsträubendem Unsinn" gearbeitet wie mit der Parole "Deutsches Geld für deutsche Arbeitsplätze". (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Wo Rossini Charakterisierungen schafft und szenische Verwandlung auch stilistisch vollzieht, bestraft ihn die Inszenierung mit gähnender Langeweile oder haarsträubendem Slapstick-Aktionismus. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)