Die handlungsreiche Erzählung ist bemüht, ihr Thema mit einer geradezu protokollarischen Sachlichkeit abzuhandeln. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)
In dramatischen, oft naturalistischen, filmisch gereihten Szenen beschreibt die handlungsreiche Erzählung den Reifeprozeß des Zwölfjährigen an der seine Kräfte scheinbar übersteigenden Aufgabe, der Familie den Vater und Ernährer zu ersetzen. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Der individuelle Charakter Arabellas wie überhaupt die gesellschaftliche Rolle der Frau lassen eine handlungsreiche Romanstruktur nicht zu. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)