Ach, wie feige sind wir gegen ihre heldenhafte Geduld! (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 24. Kapitel)
Es ist anregend, sich statt Paschalis' II. Gregor VII. gefangen zu denken und sich zu fragen, ob jener heldenhafte Mann, welcher in der Engelsburg den ihn kniend Bestürmenden ein ruhiges Nein! (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VIII. Buch, 1. Kapitel, 3)
Es war dies ein Mann des Volks, durch heldenhafte Charakterstärke und feurigen Ungestüm ein ganz ebenbürtiger Zeitgenosse des Papsts Julius, der Hildebrand der deutschen Reformation. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 1. Kapitel, 4)