Nur mußte er sich, wenn der Tag ernstlich wurde, allmählich mehr im Hintertreffen aufhalten, trotz seines Sträubens; er entnahm hieraus, daß sie für ihn die größte Gefahr und Not sichtbarlich aufsparen wollten. (Quelle: Gottfried Keller - Züricher Novellen / Der Narr auf Manegg (2))
Um so unbefangener gab er sich jetzt dem Vergnügen hin, von ihrem Liebeseifer sich kleiden, speisen und tränken und liebkosen zu sehen, da er hieraus die Überzeugung shcöpfte, dass er so viel Gunst nur sich allein verdanke. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Diese Missionen, wie wir hieraus genugsam ersehen können, waren verantwortungsvoller Natur und forderten ihren Mann. (Quelle: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Auf dem Hohen-Barnim - Das Pfulen-Land - Jahnsfelde)