"Ich hoffe es," erwiderte er, "denn ihre Heftigkeit schwindet immer bald wieder vor der besseren Einsicht ihres klaren Verstandes; sie ist ein starkmütig, hochherzig Weib." (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 14. Kapitel)
Sie hatte in den letzten Wochen am Teetisch mehr als einmal von dem geheimnisvollen Pergament gehört, sie fand den Entschluß der Struvelius hochherzig und sprach von allem, was Magister Knips anzetteln könne, mit Verachtung. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / II, 4)
Wer zart empfindet und edel denkt und sich hochherzig überwindet und schweren Undank mit Huld vergilt, ist kein Barbar, er ist ein edles Menschenbild, wie je ein Scipio gewesen." (Quelle: Felix Dahn - Ein Kampf um Rom / II.11)