Er dagegen: stocksteifes Ausrufezeichen, hyperkorrekt, verklemmt. (Quelle: Die Zeit 2002)
Modernistisch ausgedrückt: Hypertroph ist dieses megasprachliche Gebilde schon, hyperkorrekt ist es sicher nicht. (Quelle: DIE WELT 2000)
Nur noch die Däninnen könnten mithalten mit den ehrgeizlosen "Deutschinnen" - so urteilt hyperkorrekt und maliziös Josef Joffe, im gewöhnlichen Leben Chefredakteur der Zeit, hier Hahn im Korb und Moderator des Aufbauabends Frau. (Quelle: Süddeutsche Online)