Dabei geht es Gardiner gerade um diesen Atmosphärewechsel: Den Schritt vom realistischen Illustrieren zu den atmosphärischen, impressionistischen Klangbildern. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Ich bin schon ein paarmal mit Ihnen zusammengewesen, mein Herr, in Paris, in einer kleinen Kneipe, die mit impressionistischen Bildern dekoriert ist. jawohl, ich habe schon mit Ihnen an einem Tische Bier getrunken. (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Der Mann mit dem porösen Schädel)
Die einzelnen Beobachtungen in den Bildern summieren sich zu einem impressionistischen Stimmungsbogen. (Quelle: Die Zeit 1986)