Man kann daraus den Weg ermessen, den das Erkennen von der deduktiven Scholastik zur induktiven Erfahrung zurückgelegt hatte. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 1. Kapitel, 2)
Ihre Erkundungsmethoden sind tentativ: Ständig wechseln sie zwischen induktiven und deduktiven Verfahren, Intuition ist oft ausschlaggebend. (Quelle: Die Zeit 2000)
Normalerweise werden Züge mit einer "induktiven Zugsicherung" kontrolliert: Messstellen im Fahrweg registrieren das Tempo und bremsen den Zug gegebenenfalls automatisch ab. (Quelle: Die Zeit 2000)