Die US-Liste mutmaßlicher arabischer Terroristen wird angezweifelt, weil sie zumindest in früheren Fassungen falsch buchstabierte Namen, inkorrekte Ortsnamen und Namen von inzwischen Verstorbenen enthalten haben soll. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Der Schriftsteller, welcher sich so hatte überrumpeln lassen, saß mit einem verlegenen Gesichte hinter dem Tische und zeichnete mit der Feder allerhand seltsame und inkorrekte Arabesken auf einen Bogen Papier, welcher vor ihm lag. (Quelle: Karl Immermann - Münchhausen / VI, 8, 2. Teil)
4. Friedrich II. Die inkorrekte Inschrift lautet: "L'auriginal a été fait d'après le Roy, par Amadée van Loo. (Quelle: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Am Ruppiner See - Radensleben (2))