ist eine Reaktion auf das Bedrückende an der Vorstellung, daß über Wahrheit und Falschheit nur intersubjektiv - und also niemals endgültig - entschieden werden kann. (Quelle: Die Zeit 1997)
Sie hat sich von der Reflexion auf die Leistungen des einsamen Selbstbewusstseins gelöst und sich für den Umstand interessiert, dass das menschliche Bewusstsein stets intersubjektiv konstituiert ist. (Quelle: Die Zeit 2001)
Wissenschaft stützt sich auf objektive Daten und intersubjektiv gültige Argumente und vernachlässigt daher das Private und Subjektive. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)