Dort, wo früher die Handwerker und Tagelöhner ihr kärgliches Zuhause hatten, spürt man besonders deutlich, dass Tübingen nicht zur Museumsstadt erstarrt ist. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
In dem anderen, wo er ein kärgliches Bett zu seiner Verfügung hatte, schlief er. (Quelle: Julius Wolff - Das Wildfangrecht / VII)
Irgendein Vorgänger Hadrians muß sie bereits in einigen Stand gesetzt haben, denn es heißt im Leben dieses Papsts, sie habe ein kärgliches Wasser nach der Stadt fließen lassen, bis er sie so völlig herstellen ließ, daß sie reichlich wie im Altertum floß. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / IV. Buch, 5. Kapitel, 1)