" fragte er, als der greise Freund Schwester Karolinens Koffer doch für einen Augenblick auf der Steinbank vor Schuster Pfannkuches Hause absetzte und mit dem Rockärmel den Schweiß von Stirn und kahlem Schädel wischte. (Quelle: Wilhelm Raabe - Altershausen / VI)
Der graue Ort liegt auf ganz kahlem Berg; er hat kein anderes Grün um sich her als den stachligen Kaktus, welcher das Gestein überwildert. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Agrigent - 1)
Da sah ich ihn wieder mit kahlem Kopf. (Quelle: Hermann Löns - Mein grünes Buch / Am Fuhrenkamp)