Das Publikum wurde kirre über der Frage, wie lange der Sänger einen Ton aushalten kann, und vor allem, was er unterdessen damit anstellt: anschwellen lassen, abschwellen lassen, verzieren. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Mein Täubchen ist noch nicht kirre genug, um das Feuer meiner Leidenschaft in der Nähe zu sehen. (Quelle: Sophie von La Roche - Geschichte des Fräleins von Sternheim / 18)
Ist es nicht zum Lachen, wenn die Gnädige von mir spricht, wie von einem Vögelchen, dem man das Bauer aufsperrt oder zu, wie's einem beliebt, und das man kirre macht mit einem Stückchen Zucker von Zeit zu Zeit? (Quelle: Friedrich Spielhagen - Platt Land / II. Buch, 7. Kapitel)