Ich klaube aber nichd, das es ienen ernst war, sondern si hawen es blos so gedan, und auch had inser kristgadolischer Abgeorneter Pichler gesagd, das unter dissen Blumen die Schlangen sind, nemling die Schlangen der Aufklerung und der Räligonslosikeid. (Quelle: Ludwig Thoma - Jozef Filsers Briefwexel / 8)
Hochwiern Här geischlinger Rad ich mus ienen mideilen, das ich klaube, das der Heim in dissem erkreifenden Augenplick dem Orderer im stilen Abbit geleisded had zwegen dem Ferdrus, wo er iem gemachd had. (Quelle: Ludwig Thoma - Jozef Filsers Briefwexel / 8)
Libe Mari, ich mus es dir schreim, das ich eine härliche Freide gehabd hawe, das di Edelweis ein Kukalm had und ich hobfe, das ier nichs verseimt habt indem Zau bärig ist, sondern den Bärn vom Wirth darieber last, wo ich klaube, das er schön schpringd. (Quelle: Ludwig Thoma - Jozef Filsers Briefwexel / 13)