In unserem Restaurant überprüft jemand, ob die Kriterien für koscheres Essen eingehalten werden. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Weil deutsche Metzger andere Formen des Schlachtens vorzogen, hat sich im 17. Jahrhundert das Verb schächten verbreitet, um das Verfahren zu bezeichnen, durch das der jüdische Metzger, der Katzoff, koscheres Fleisch herstellt. (Quelle: Die Welt 2002)
Nur Metzger jüdischen Glaubens durften weiterhin koscheres Fleisch produzieren. (Quelle: Die Welt 2002)