Käterchen stand von ihrem Sitz auf, auf dem sie volle zwei Stunden gesessen hatte; sie war ganz kreuzlahm und sprach: "Dann möcht ich nur wünschen, daß mein langes Klosetthocken auch den Segen brächte für den Doktor. (Quelle: Hermann Essig - Taifun / 16)
Dergleichen sah ich nicht, wohl aber, daß der Herre Ritter erschöpft und kreuzlahm war, da er starb, und dennoch ohngeachtet aller Worte des Beichtvaters begehrete, wiederum zu seinem Weibsbilde zu gehn. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Das Getreide warf er nun bei passendem Wind in die Tenne, siebte und siebte wieder, warf es nochmals und siebte wieder, bückte sich, bückte sich, bis er zuletzt, ganz kreuzlahm, nimmer konnte und Feierabend machen mußte. (Quelle: Christian Wagner - Eigenbrötler und Kienleute)