>Zehntausend Dukaten oder - Angela<, sprach der Obrist halb umgewendet, indem er die Karten kupieren ließ. (Quelle: E. T. A. Hoffmann - Die Serapions-Brüder / III. Band, Sechster Abschnitt / Spielerglück (4))
Dann ergriff er sein Glas ein zweites Mal, gab seinen Zügen, ohne sich sonderlich anzustrengen, einen freundlichen Ausdruck und sagte zu van der Straaten: "Es ist so viel von Kupieren gesprochen worden; kupieren wir auch das. (Quelle: Theodor Fontane - L'Adultera / 5b)
Die gute alte Trippel aber geriet über den ungenierten Ton ihrer Tochter aus einer Verlegenheit in die andere, während Gieshübler es für angezeigt hielt, eine so schwierig werdende Unterhaltung zu kupieren. (Quelle: Theodor Fontane - Effi Briest)