Einer Stimme, die leichthin hinter ihrem Besitzer herzuckelt, die nachgiebig ist und ein wenig abgenutzt wie ein alter Reisekoffer. (Quelle: Die Zeit 1999)
Das irritiert den Reporter, der Vergangenheit für die Wurzel verlässlicher Identität hält und von Ost-West-Unterschieden nicht so leichthin lassen will. (Quelle: Die Zeit 1999)
Letzteres wurde von Westen leichthin erklärt: Das antiwestliche Ressentiment der Ostler, der Mangel an Freiheitswerten. (Quelle: Die Zeit 1999)