Während Heinz Linge, dieser kleine Mann in uns allen, die Weltgeschichtsbretter als leidendes Sensibelchen verlässt; dabei hat sein alter ego doch erst die Puppen tanzen lassen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Anderseits konnte er wieder nicht umhin, sie aufrichtig zu bedauern; denn sie war ja trotz allem in diesem Augenblick ein leidendes Geschöpf. (Quelle: Carl Spitteler - Carl Spitteler: Imago / 14)
Als der Fürst aus der Tür trat, fiel sein leidendes Aussehen allen Anwesenden auf, seine Bewegungen waren hastig, die Züge verstört, die Blicke fuhren unstet über die Gesellschaft. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / IV, 11)