Die manuelle Produktion in der Backstube war zu teuer und lohnintensiv und verlangte ständigen persönlichen Einsatz. (Quelle: Die Zeit 2000)
Im Jahr 2000 schnitt der Textilsektor besser als die Bekleidung ab, die - zumal sehr lohnintensiv - ihre Produktion fast komplett ins kostengünstigere Ausland verlagert hat. (Quelle: DIE WELT 2001)
Als besonders lohnintensiv und damit heimwerkerfreundlich gelten die Fliesenarbeiten, die Verlegung der Wärmedämmung im Dachgeschoss inklusive Dachverkleidung sowie die Errichtung von Leichtbauwänden - allerdings nur für geübte Praktiker. (Quelle: Süddeutsche Online)