"Die gibt es nur bei minderwertigem Lesegut", widerspricht Jean-Claude Beck. (Quelle: Die Zeit 1997)
Hatz von einem unbedeutenden Wettbewerb zum nächsten; immer mit einer hohen Startnummer in die zerfurchte Spur; immer mit minderwertigem Material ins Rennen; die Plackerei des Solotrainings. (Quelle: Die Zeit 1998)
Giftige Stoffe in minderwertigem Olivenöl (Quelle: Die Welt 2001)