Vordergründig und mit moralisierendem Pathos ging es in der Kosovo-Debatte um Lehren aus der Geschichte, um "Nie wieder Auschwitz" gegen den Imperativ "Nie wieder Krieg". (Quelle: DIE WELT 2001)
Die Kalaschnikow kündigte an gleicher Stelle an, die Diskussion über Rabehls Thesen inhaltlich aufnehmen zu wollen und lehnte es ausdrücklich ab, diese "mit moralisierendem Gestus zu tabuisieren". (Quelle: Junge Freiheit 1999)
Auch der belgische Exekutivler Jacques Rogge wetterte über die Politiker: Wer dem IOC "in moralisierendem Ton Vorlesungen halte", sollte sicher sein, "daß in seinem eigenen Land alles in Ordnung ist". (Quelle: Berliner Zeitung 1999)