Welche Kraft, welche Anmut, welche Fülle, welche Zartheit, und wie war dem Schöpfer eine ähnliche, eine gleiche, aber menschliche Schöpfung nachgeschaffen. (Quelle: Adalbert Stifter - Der Nachsommer / Die Annäherung - 4)
1. Die vorhergehenden schönen Oktobertage so wie die Kanikularferien und der April und kurz der Vorrest des Jahres wurden am gedachten 22sten Oktober und dieser selber nachgeschaffen. (Quelle: Jean Paul - Titan, III. Jobelperiode, 17. Zykel)
Die Dynamik, mit der hier schöpferisch nachgeschaffen' wird, könnte Thomas Bernhard dazu bringen, sich im Grabe herumzudrehen. (Quelle: literaturkritik.de 2001)