Der Chemiker von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt erklärte, daß Trends ozonschädlicher Spurengase wie F 12 in der Stratosphäre nur schwer festzustellen sind, weil die Verteilung der Gase stark schwankt. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Proben an Meßstationen hätten ergeben, daß die Konzentration ozonschädlicher Chemikalien in der bis zu einer Höhe von elf Kilometern reichenden Troposphäre über den USA, Kanada, Australia, Hawai, Samoa und der Antarktis 1995 rückläufig sei. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)