Solche oder ähnliche Theorien über den Ursprung der Tetrapoden, der landlebenden Wirbeltiere mit vier Extremitäten, wurden bislang stets von den paarigen Flossen der Quastenflosser abgeleitet. (Quelle: Welt 1997)
Als gemeinsames Merkmal diente ihm neben den paarigen Zitzen, Greifgliedmaßen und Schlüsselbeinen auch das Gebiß. (Quelle: Welt 1996)
Eine Lebendspende, bei paarigen Organen, ist nur mit Einwilligung der Spenders zulässig. (Quelle: TAZ 1997)