In unseren residenzlichen Heizungsverhältnissen bildet übrigens der Torf, wie hier parenthetisch bemerkt werden darf, nur eine "Episode", die rapid ihrem Abschluß entgegengeht. (Quelle: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Am Ruppiner See - Neuruppin - 10. Johann Christian Gentz)
Onkel Ludwig: (parenthetisch in seinem Satz weiter) Und nun gar noch dazu aus jener dünkelstolzen, parasitären, französischen Emigrantenlinie, die sich mit ihrem alten, lächerlichen, abgelegten Adel . . . (Quelle: Arno Holz - Ignorabimus / I. Akt (1))
(auf eine wie noch immer, auch selbst dies wieder in Zweifel ziehende Geste Uexkülls; parenthetisch) das Datum steht unverrückbar sicher . . . nicht ein Wort mehr miteinander gewechselt! (Quelle: Arno Holz - Ignorabimus / IV. Akt (4))