Mit dem kratzfesten CD-Werkstoff verwirklichten Schmidt und seine Mitarbeiter einen Traum der Automobilbauer - und stießen zudem ein transatlantisches Joint Venture zwischen Bayer und General Electric Plastics an. (Quelle: Die Zeit 2002)
Über Positionen bei GE Plastics und GE Medical Systems pflügte sich Immelt seinen Weg nach oben. (Quelle: Die Welt Online)
Martin Sorrell, der aus einer englischen Drahtfabrik namens Wire and Plastics Products in den 80er Jahren den Werbegiganten WPP schmiedete, hat sich die Besteigung des Throns allerdings teuer erkauft. (Quelle: Die Welt Online)