Da die Sozialbindungen aus der Zeit des Neubaubooms in den sechziger Jahren auslaufen, wird es selbst ohne Sparzwang zur Jahrtausendwende nur noch 1,8 Millionen dieser preisgebundenen Wohnungen geben, eine halbe Million weniger als heute. (Quelle: Die Zeit 1997)
Der Pharmaindustrie wurde vorgeworfen, bei nicht preisgebundenen Arzneimitteln das Maximum auszuschöpfen. (Quelle: Die Welt Online)
Die Durchschnittsmieten bei nicht preisgebundenen Wohnungen stiegen bei der Saga auf 4,65 Euro, bei der GWG auf 4,56 Euro. gs (Quelle: Die Welt 2001)