Dennoch wird dies wohl nie gelingen, da die Fülle menschlicher Kognitionsfähigkeit praktisch schlichtweg zu komplex ist, um jemals faßbar und programmierbar zu sein. (Quelle: Die Zeit 1998)
Küchengeräte werden programmierbar, in einigen Autos arbeiten bereits mehr als 50 Chips, Personal Computer und Handys gibt es als kostenlose Beigabe zum Internet-Anschluss und Mobilfunkvertrag. (Quelle: Die Zeit 1999)
Um sie voll programmierbar zu machen, hörten Wissenschaftler am Forschungsinstitut Xerox Parc im Silicon Valley den Funkverkehr zwischen Barney und dem PC ab. (Quelle: Die Zeit 2001)