Chloral-abgeleitete endogen auftretenden Neurotoxinen, Prof. Peter Riederer j. Hydrophile radikalische Schäden bei M. Parkinson und seinen relevaten Tiermodellen. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Aufgrund seiner ökologischen Vorteile könnte er sich aber zu einem bevorzugten Medium für radikalische Reaktionen entwickeln. (Quelle: FAZ 1994)
Gompper, Rudolf München ,,Twisting“ und ,,Folding“ von Ethylen-, Biphenyl- und Ethandikationderivaten F Gorny, Rüdiger Münster Radikalische Ringerweiterungsreaktionen von Cyclobuta-nonderivaten (Quelle: Jahresbericht DFG 1995)