Zu Füßen griff er im raschelnden Stroh auf einen Beutel von grober Sackleinwand. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 17. Kapitel)
Wege und Wiesen im Englischen Garten waren mit welkem Laube übersät, und die Amseln erschraken über den Lärm, den sie in den raschelnden Blättern machten. (Quelle: Ludwig Thoma - Münchnerinnen / 22)
Als wenn man zwischen dem Gestrüpp dieser raschelnden Hecken, in dem Dunkel dieser sausenden, ächzenden Bäume Bescheid wissen könnte. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Sturmflut / VI. Buch - 7)