Ravenna selbst bildete mit der Flaminia und Aemilia eine eigene Provinz, welche von dem Titel Exarch, den der dort residierende kaiserliche Statthalter führte, den Namen Exarchat erhielt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / II. Buch, 7. Kapitel, 3)
Als Vermittler derselben diente der in Negroponte residierende lateinische Patriarch Heinrich. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / III. Buch, 5. Kapitel, 3)
Der später hier residierende griechische Metropolit führte den Titel Hypertinorum hypertinus et totius Orientis exarchus. (Quelle: Karl May - Der Verfluchte /3)