Er sass auch im Gefühle seiner Wichtigkeit mit der Miene eines Gelehrten da und vergass niemals, wenn er sie nicht gerade benützte, die Feder hinter das Ohr zu stecken. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Sie sass vor ihm, ihr Fuss stand auf dem Bock wie auf einem Schemel und sie blickte ihm mit gespannter Aufmerksamkeit in das von Schmerz verzerrte Gesicht. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Sie sass in einem langen dunklen Pelz zu Pferde, umgeben von ihren Lanzenreitern, und rief von Weitem schon: "Bringen Sie mir sie?" (Quelle: Projekt Gutenberg)