Der ewige Märtyrer-Kult der schiitischen Nomenklatur entspricht längst nicht mehr dem Lebensgefühl jüngerer Iraner, die MTV und Calvin Klein im Zweifel ansprechender finden als Koran-Rezitationen. (Quelle: Die Zeit 1999)
Die Idee des Märtyrertums ist tief im schiitischen Islam verwurzelt, und der Glaube, daß ins Paradies ein-geht, wer als Märtyrer stirbt, lebt ungebrochen fort. (Quelle: Die Zeit 1999)
Im Monat Muharram begehen die Iraner das zehn Tage dauernde Aschura-Fest, einen der höchsten schiitischen Feiertage im Jahr. (Quelle: Die Zeit 1999)