Immer im Einsatz, ungeheuer fleißig, intelligent, kenntnisreich, pfiffig, schlitzohrig, machtbewußt, lehrte er als überzeugter Parlamentarier, der allerdings die Monarchie bejahte, die Beamten im Obrigkeitsstaat das Fürchten. (Quelle: Die Zeit 1997)
Schließlich sei, sagt Rößler schlitzohrig, die Verringerung des politischen Einflusses eine ausdrückliche Forderung seiner Kritiker gewesen. (Quelle: Die Zeit 2002)
Eben damit lässt uns der weise Possenreißer schlitzohrig allein. (Quelle: Die Welt Online)