Der Wunsch, mit weitaus schnelleren Werkzeugen als bisher zu arbeiten, stammt ursprünglich aus der amerikanischen Luftfahrtindustrie und wurde angeregt durch das Aufkommen superharter Schneidwerkstoffe. (Quelle: Die Zeit 1998)
Während die modernen Kommunikationstechniken zum immer schnelleren Arbeiten anstacheln, entdecken viele Menschen, wie es der Hamburger Trendforscher Matthias Horx festgestellt haben will, den "Luxus der Langsamkeit". (Quelle: Die Zeit 1999)
Jetzt sind Sie endlich bei dem nicht mehr ganz so zwanglosen Zwang der schnelleren Denunziation (und der schlechteren Lektüre) angekommen. (Quelle: Die Zeit 1999)