So aß und trank er in heimlicher Sehnsucht; neben den Schein seiner Kerze malte das sanfte Himmelslicht ein schräges Bild des Fensters auf den Fußboden und er sah zuweilen liebevoll darauf hin. (Quelle: Gustav Freytag - Die Ahnen / Die Geschwister / Aus einer kleinen Stadt / 2)
Dann schob sie die rote Leinwanddecke, in die ein radschlagender Pfau weiß eingemustert war, ziemlich unsorglich beiseite und nahm ein Karlsbader Schreibnecessaire aus dem Koffer, das, wenn man es aufklappte, ein schräges Pult bildete. (Quelle: Theodor Fontane - Vor dem Sturm / IV. Band, 1. Kapitel)
Die Bohrer wurden ersichtlich derart eingesetzt, daß es ein schräges Bohrloch gab, durch das nun der rubin- oder topasfarbene Strahl in einem Bogen in die Weingläser fiel. (Quelle: Projekt Gutenberg)