Der Papst bebte vor Rom zurück; er fürchtete die Wiederkehr Oraniens mit dem wilden Kriegsvolk; auch waren die Zustände in Stadt und Campagna schreckenerregend. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIV. Buch, 7. Kapitel, 2)
Schon deshalb muß man jenen Einleitungssatz zu den Rezensionen über die Romane von N. N. und N. N. ablehnen, weil die Ablagerung der schriftstellerischen Impotenz im Roman eine Ausdehnung angenommen hat, die schreckenerregend ist. (Quelle: Karl Gutzkow - Berlin / Louise Mühlbach und die moderne...)
Nichts ist so schreckenerregend, als glühender Enthusiasmus für nüchterne und formale Begriffe. (Quelle: Karl Gutzkow - Über Goethe / III (2))