Etwa dasselbe schwarzäugig beim Ofenwinkel? (Quelle: Peter Rosegger - Die Zuchtdirn)
Ein junger Mensch, schwarzäugig, schwarzlockig. lebhaft in Ausdruck und Geberden, nicht schön von Zügen, ergriff ihre Hand, küßte sie und sagte mit ungemein wohlklingender Stimme: (Quelle: Ida Gräfin Hahn-Hahn - Peregrin / I. Band / Der Sohn des Hauses)
Es sind orientalische Menschen, dunkelhäutig und -haarig, schwarzäugig, von früh auf feste und charaktervolle, dabei immer sprechende und gefühlvolle Köpfe, ganz fern der nordischen Formlosigkeit. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)