Das heißt: So viele Markennamen schwirren herum, daß die 50 Personen ihre Sprachen damit komplett austauschen könnten! (Quelle: Die Zeit 1999)
Sie schwirren in seinem Kopf, abends im Bett der Eltern, bevor er zwischen ihnen einschläft, auf der Besucherritze. (Quelle: Die Zeit 1999)
Seither schwirren die Musikstücke durch anonyme Tauschbörsen und tauchen schnell auf FTP-Servern auf, um gleich darauf wieder zu verschwinden. (Quelle: Die Zeit 2000)