Eher skeptischen Sinns also, zugegeben, erklimmt der Besucher die steile Treppe - und ist dann doch schon bald verblüfft, erstaunt, am Ende gar ein bisschen überwältigt. (Quelle: Die Zeit 2000)
Ein Gespräch von Jahrhundert zu Jahrhundert zwischen dem skeptischen Aufklärer Moritz und dem aufgeklärten Skeptiker Erlbruch über die Frage, was den Mensch zum Menschen macht. (Quelle: Die Zeit 2000)
Kritische Analysen und skeptischen Realismus sucht man besser in den US-Vorbildern wie "Industry Standard", "Red Herring" oder "Business 2.0" (obwohl auch dort nach beeindruckenden Anfängen sich allmählich Ermüdung breit macht). (Quelle: Die Zeit 2000)