Acrylamid: Wieder eine Substanz, die gründlich den Appetit verdirbt, auf Pommes frites, Knäckebrot oder Lebkuchen, auf jede stärkehaltige Nahrung, die bei großer Hitze gebacken, gebraten oder frittiert wird. (Quelle: Süddeutsche Online)
Der Alte rührt Sago, das stärkehaltige Mark aus dem Stamm der Sagopalme, in einem Wok; er raspelt Kokosfleisch, drückt es in Wasser aus und lässt in der so gewonnenen Milch angebratene Stücke von Fisch ziehen. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2002)
Dieses Phänomen, das schon von Alexander dem Großen beobachtet wurde, tritt auf, wenn stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Bohnen oder Polenta von bestimmten Bakterien befallen werden. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)