Aber damals war der gute Freund weder blödsinnig noch taubstumm; auch verstand er sehr wohl, sich unserer Gesellschaft zu entziehen. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 17. Kapitel)
Als ihn Schloß noch schüttelte und ihn nachdrücklich aufforderte, zu erklären, wie er da hineingekommen sei und was er im Schilde führe, sagte die Rispe: "Geben Sie sich weiter keine Mühe mit ihm, der kann nicht antworten, er ist taubstumm und blödsinnig. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 17. Kapitel)
"Das merkt ein Blinder, der taubstumm ist", brummte der Anwalt. "Sie, Josef, wir zwei kennen einander ja schon lange genug und brauchen uns keine Komödien vorzuspielen. (Quelle: Hugo Bettauer - Die Stadt ohne Juden / II. Teil, 3. Kapitel)