Also nicht ein Mangel und eine Schwäche, nein, eine Kraft und Tugend der Frauen ist es, daß sie das Persönliche an ihren Mitmenschen mit besonderer, teilnehmender Liebe erfassen. (Quelle: Otto Ernst - Vom grüngoldnen Baum / Meine Damen!)
Und niemand fehlte in dem Kreise teilnehmender Gesichter umher! (Quelle: Wilhelm Raabe - Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse / 21)
Die gnädige Frau schüttelte immer verwunderungsvoller, aber auch immer billigender den Kopf, und ihre Blicke auf Antonie wurden immer teilnehmender, inniger und gerührter, als ob sie sich im geheimen sage: Nein, was für ein Glück dieses Mädchen hat! (Quelle: Wilhelm Raabe - Der Schüdderump / 24. Kapitel)